Aktueller Entwicklungsstand
Beendigung der Überwinterung Die Königinnen sind wach
20.03.2024: Die Königinnen sind erwacht und versorgen sich mit Nahrung. Ab Anfang April werden mit den ersten Neststielchen die Nestgründungen beginnen
Was ist jetzt zu tun?
– Dochttöpfe zur Beobachtung, in Hotspotgebieten sinnvoll
– Blütenbeobachtung Mahonie
– Wenn möglich Königinnen abfangen
– Dochttöpfe zur Beobachtung, in Hotspotgebieten sinnvoll
– Blütenbeobachtung Mahonie
– Wenn möglich Königinnen abfangen

Über uns
Wir stehen für Wissen und Erfahrung im Umgang mit der asiatischen Hornisse
Die asiatische Hornisse Vespa velutina verhält sich anders als unsere einheimische Art, Vespa crabro. Sie ist robuster, agiert mit einem erhöhten Verteidigungsverhalten und nistet in großer Höhe. Wir kenne diese Anforderungen
Die letzen Neuigkeiten aus unserem Blog
Wir veröffentlichen in loser Reihenfolge gerne unsere Einsätze oder Vorträge. Auch Neuerungen zu Telemetrierung oder auch aktuelle Studien zur asiatischen Hornisse werden wir immer wieder veröffentlichen. Bleiben sie gespannt.
Am wurde ein/eine in Düsseldorf mittels entfernt. Königin im Nest, Nest abgenommen, Königin und Nest zur Beprobung in Labor. Status: Eier, Larven Die asiatische Hornisse (Vespa velutina) stellt eine erhebliche Bedrohung für die einheimische Tierwelt dar und muss deshalb aus der Natur entnommen werden. Als invasiver […]
Am 04/23/2025 wurde ein/eine Embryonalnest in Düsseldorf mittels Königin abgefangen, Nest verschlossen und entnommen entfernt. Königin und Nest für Beprobung entnommen. Die asiatische Hornisse (Vespa velutina) stellt eine erhebliche Bedrohung für die einheimische Tierwelt dar und muss deshalb aus der Natur entnommen werden. Als invasiver Neobiont […]
Am 04/23/2025 wurde ein/eine in Düsseldorf mittels entfernt. Einsatzbericht: Entfernung Embryonalnest Asiatische Hornisse Ort: Düsseldorf, Kellereingang, Bodenniveau Datum: 23. April 2025 Status Nest: Embryonalnest Besonderheit: Königin erfolgreich abgefangen, Beprobung durchgeführt. Maßnahme: Nest entnommen. Bedeutung: Früher Fund am Bodenlevel. Abgefangene Königin wichtig für weitere Analysen. Die asiatische […]
Ein paar Dinge die wir wirklich gut können
Wir verfügen über besondere Fähigkeiten und Kenntnisse. Während unserer Einsätze konnten wir uns immer weiter verbessern. Dieser Erfahrungsschatz kommt ihnen zu Gute.
Monitoring
Wir führen für unsere Auftraggeber das Monitoring durch. Sei es als Projektleitung oder vor Ort „im Feld“
Telemetrierung
Um die Nester ausfindig zu machen, führen wir die Radiotelemetrie – Arbeiten durch. Hier stehen wir in ständigem Training und Fortbildung.
Tilgung
Die Tilgung eines Nestes der ist besonders im Spätsommer und im Herbst, oft mit großer Höhe verbunden. Ob Hubsteiger oder Teleskoplanze, wir kommen.
Fortbildung
Die Ausbildung eigener Einsatzkräfte, oder Vorträge für ihre Veranstaltung, wir referieren zu den verschiedenen Themen der asiatischen Hornisse

Unser Erfolg ist kein Geheimnis
Wir bilden uns nicht nur theoretisch ständig weiter, sondern wir teilen unsere Erfahrungen die wir sammeln konnten. Innerhalb unseres Teams und mit Ihnen
Monitoring
Das Monitoring besteht aus Beobachten und Melden. Am Besten früh im Jahr, damit die Nester der asiatischen Hornisse frühzeitig erkannt und getilgt werden können
Suchen und FInden
Die Suche der Nester von Vespa velutina ist an besondere Anforderungen geknüpft. Bevorzugte Standorte sind oft in großer Höhe und mit bloßem Auge kaum sichtbar.
Dokumentation
Die Dokumentation der Art ist für den nationalen Bekämpfungsplan von imenser Bedeutung. Alle Maßnahmen müssen notifiziert und an die EU gemeldet werden.
Tilgung
Die Tilgung findet oft in großer Höhe statt. Neben der wichtigen persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist die sichere Tilgung der asiatischen Hornisse äusserst wichtig.
Unser Team
Unser Team besteht aus Menschen, die über Deutschland, der Schweiz und Österreich verteilt agieren können. Flexibilität und Schnelligkeit sind wichtige Grundvorraussetzungen im Kampf gegen die asiatische Hornisse.

Thomas Beißel
Gründer, Operator und Referent
Einsatz D-A-CH
Einsatz D-A-CH

Yvonne Ilk
Referentin
Einsatz D
Einsatz D

Matthias Kistenich
Scout und Referent, Präperator
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.